Adobe-AEM-brightcove Anschluss: Verwenden des Connectors
Einführung
Der Adobe-AEM-brightcove Connector ermöglicht es Ihnen, Brightcove Video Cloud-Videos und -Playern in AEM zu verwalten und Videos einfach in AEM-Seiten einzubetten.
Der Brightcove AEM Connector besteht aus folgenden Komponenten:
Veröffentlichung von Videoplayern
Die Veröffentlichung von Videoplayern ermöglicht es dem Benutzer, eine Brightcove Player-Komponente auf eine Webseite zu ziehen und dann das Brightcove-Konto, das Video und den Player für diese Komponente auszuwählen. Diese Komponente war nur im v4.2 Connector im klassischen UI-Modus verfügbar. Im v5.1-Connector ist diese Komponente sowohl im klassischen UI-Modus als auch im Touch-UI-Modus verfügbar. Eine weitere Änderung gegenüber v4.2 ist, dass die alten Smartplayer-Komponenten nicht mehr verfügbar sind; nur die HTML5 Brightcove Player-Komponenten sind jetzt verfügbar. Bestehende Webseiten mit den alten SmartPlayer-Komponenten können diese Komponenten weiterhin enthalten, aber neue ältere SmartPlayer-Komponenten können nicht zu einer Webseite hinzugefügt werden.
- Navigieren Sie zu einer Site-Seite wie
/editor.html/content/we-retail/us/en.html
Aktivieren Sie die Brightcove Player-Komponenten für diese Site-Seite.
- Öffnen Sie den Dialog Vorlage bearbeiten:
Öffnen Sie Vorlage bearbeiten - Wählen Sie im Menü Struktur in der oberen rechten Ecke Struktur aus:
Wählen Sie eine Struktur - Klicken Sie auf den Bereich „Layout-Container with Drag Components Here “, um das Menü oben anzuzeigen, und klicken Sie dann auf das Richtliniensymbol:
Layout-Container-Menü öffnen - Suchen Sie unter der Liste Zulässige Komponenten nach Brightcove und wählen Sie die Komponenten des Brightcove Video Player und Playlist Player aus:
Brightcove Player-Komponenten zulassen - Klicken Sie auf das
Symbol um die Änderungen zu speichern.
- Du kannst jetzt Brightcove Spieler aus der Komponentenliste auf der linken Seite in die Vorlage ziehen:
Brightcove Player zur Vorlage hinzufügen - Wählen Sie die eingebettete Player-Komponente und klicken Sie auf das Symbol Konfigurieren :
Symbol „Komponente konfigurieren“ - Wählen Sie im Dialogfeld „Konfigurieren“ das Konto, das Video und den Player aus und klicken Sie dann auf Folgendes
:
Player-Dialog konfigurieren - In einigen Fällen müssen Sie möglicherweise erweiterte Optionen für den Brightcove-Spieler festlegen. Die häufigste Situation ist, dass bei Verwendung eines Brightcove-Playlist-Players CSS hinzugefügt werden muss, um das Erscheinungsbild der Wiedergabeliste zu konfigurieren.
Konfigurieren des Player-Dialogs Erweiterte Optionen
Im Folgenden finden Sie ein Beispiel für das Formatieren der Wiedergabeliste Beachten Sie, dass Sie die Höhe und Breite der gewünschten Miniaturansichten berechnen müssen. Sie können die folgenden Formeln als Ausgangspunkt verwenden:
THUMBNAILWIDTH = Round((PLAYERWIDTH - NUMTHUMBNAILS * 4)/ NUMTHUMBNAILS);
THUMBNAILHEIGHT = Round(THUMBNAILWIDTH * PLAYERHEIGHT / PLAYERWIDTH);CSS Beispiel:
- Möglicherweise wird zunächst ein Fehler angezeigt, der darauf hinweist, dass das Video nicht abspielbar ist - dies resultiert nur aus der Tatsache, dass der Player im Bearbeitungsmodus nicht ordnungsgemäß funktionieren kann. Wechseln Sie zum Vorschaumodus, um das Video wiederzugeben.
Video Cloud-Fehler
Verwaltung von Videoinhalten
Das Management von Videoinhalten im v5.x Connector verwendet das AEM DAM, um Videos auf Brightcove hochzuladen und Metadaten in Brightcove zu aktualisieren. In früheren Versionen des Connectors /brightcove/admin
wurde die administrative Seite unter verwendet, um Videos auf Brightcove hochzuladen.
AEM DAM Setup
Bevor Sie das AEM DAM zum ersten Mal mit Brightcove verwenden, /system/console/configMgr
muss die auf der Brightcove-Konfigurationsseite bei angegebene DAM Integration Path-Ordnerstruktur erstellt werden. Die Standardeinstellung ist, /content/dam/brightcove_assets
wenn Sie es auf der Konfigurationsseite nicht ändern. Unter diesem Ordner sollte für jedes Brightcove-Konto ein Ordner erstellt werden. Der Ordnername sollte die numerische Konto-ID aus der Brightcove-Konfiguration sein, und der Ordnertitel sollte der Account-Alias aus der Brightcove-Konfiguration sein.
In der klassischen Benutzeroberfläche können die Ordner unter erstellt werden /damadmin#/content/dam
. In der Touch-Benutzeroberfläche werden die Ordner unter erstellt /assets.html/content/dam
. Alternativ erstellt die Schaltfläche SYNC DATABASE auf der administrativen Seite unter /brightcove/admin
die erforderlichen Ordner im AEM DAM für jedes konfigurierte Brightcove-Konto und importiert alle Videos, die bereits im Brightcove-Konto vorhanden sind. Wenn Sie einige oder alle Videos in Brightcove nicht synchronisieren möchten, werden diese Videos mit dem Brightcove-Tag AEM_NO_DAM nicht mit dem AEM-DAM synchronisiert.
Wenn Sie das AEM DAM in der klassischen Benutzeroberfläche verwenden, aktivieren Sie außerdem das Feld Titel wie unten gezeigt, wenn Sie /damadmin#/content/dam
Folgendes anzeigen:

Wenn ein Video in den AEM DAM hochgeladen und dann in Brightcove veröffentlicht wird, wird die ursprüngliche Videodatei im AEM DAM verwaltet. Bei einigen Implementierungen wird es bevorzugt, das „Master“ -Video in der AEM-Datenbank zu belassen, während es für andere Implementierungen nicht bevorzugt wird, da die Größe der AEM-Datenbank zu schnell wächst. Wenn Sie nicht möchten, dass das Originalvideo im AEM DAM gespeichert wird, aber nicht die Brightcove Studio-Benutzeroberfläche zum Hochladen von Videos verwenden möchten, können Sie das Video einfach im AEM DAM löschen, nachdem es einmal in Brightcove veröffentlicht wurde und es aus Brightcove mit einem Miniaturbild aus Brightcove importiert wird Platzhalter während der nächsten Synchronisation, ausgelöst durch den SYNC DATABASE-Vorgang .
Beachten Sie auch, dass wenn Sie ein Video über den AEM DAM hochladen und auf Brightcove veröffentlichen und dann zu einem späteren Zeitpunkt die Quelldatei für dieses Video in Brightcove Studio ersetzen, es während der nächsten SYNC-DATENBANKein neues Asset im AEM DAM erstellt , weil ein neues VideoID in Brightcove erstellt wird, wenn die Quelldatei ersetzt wird. Sie können jedoch Metadaten in Brightcove Studio für ein Video aktualisieren, das aus dem AEM DAM veröffentlicht wurde, und es aktualisiert die Metadaten für das vorhandene Asset im AEM DAM wie erwartet.
Hochladen neuer Videos auf der klassischen Benutzeroberfläche
- Um ein neues Video in der klassischen Benutzeroberfläche hochzuladen, navigieren Sie zu
/damadmin#/content/dam/brightcove_assets
, öffnen Sie den Ordner für das Brightcove-Konto, das Sie verwenden möchten, und klicken Sie auf Neue > neue Datei:Neues Video hinzufügen - Bearbeiten Sie nach dem Hochladen das Titelfeld oder, falls es leer gelassen wird, wird es auf den Namen der Videodatei festgelegt, die bei der Veröffentlichung des Assets, das es in Brightcove hochlädt, auf den DAM hochgeladen wurde. Das Feld Titel kann in der Ansicht der DAM-Asset-Listeliste bearbeitet werden, indem Sie auf das Feld Titel für das neue Asset klicken:
Videotitel bearbeiten - Alternativ können Sie das neue Asset öffnen und das Feld Titel bearbeiten und Änderungen speichern:
Titel in Asset-Eigenschaften bearbeiten - Andere Metadatenfelder sind optional, außer möglicherweise benutzerdefinierte Felder von Brightcove. Aufgrund einer Einschränkung der AEM Classic-Benutzeroberfläche können Brightcove Custom Fields, für die in der 5.x-Version des Connectors Unterstützung hinzugefügt wurde, jedoch nicht in der klassischen Benutzeroberfläche bearbeitet werden, und Sie müssen stattdessen die Touch-Benutzeroberfläche verwenden.
- Zu diesem Zeitpunkt existiert das Video nur im AEM DAM. Um das Video mit Brightcove zu synchronisieren, wählen Sie das neue Asset in der Asset-Listenansicht aus und klicken auf Aktivieren, um das Video in Brightcove zu veröffentlichen:
Video an Brightcove senden
Hochladen von Dateien in der Touch-Benutzeroberfläche
- Um ein neues Video in der Touch-Benutzeroberfläche hochzuladen, navigieren Sie zu
/assets.html/content/dam/brightcove_assets/
, öffnen Sie den Ordner für das Brightcove-Konto, das Sie verwenden möchten, und klicken Sie auf > Dateien erstellenVideo Touch-Benutzeroberfläche hinzufügen - Nachdem Sie das Video hochgeladen haben, bearbeiten Sie bei Bedarf das Titelfeld . Das Feld Titel wird bearbeitet, indem Sie das neue Asset öffnen, Eigenschaften anzeigen auswählen und den Titel auf der Seite Grundlegende Eigenschaften bearbeiten:
Asset-Eigenschaften Titel bearbeiten - Touch UI - Andere Metadatenfelder sind optional, außer möglicherweise benutzerdefinierte Felder von Brightcove.
- Um das Video mit Brightcove zu synchronisieren, wählen Sie In der Asset-Ansicht Veröffentlichen aus:
Video an Brightcove senden - Asset View - Alternativ können Sie das neue Asset in der Listen-, Karten- oder Spaltenansicht auswählen und auf Veröffentlichen klicken, um das Video in Brightcove zu veröffentlichen:
Video an Brightcove senden - Liste der Vermögenswerte
Ändern von Miniaturansichten und Posterbildern im AEM DAM
Miniaturansichten und Posterbilder können in Brightcove aktualisiert werden, indem die Formatvarianten namens brc_thumbnail.png und brc_poster.png in einem Video-Asset im DAM überschrieben werden. Navigieren Sie in der klassischen Benutzeroberfläche zu /damadmin #/content/dam/brightcove_assets, öffnen Sie ein Video-Asset und klicken Sie auf der Registerkarte „Formatvarianten“ auf Hochladen:

Nach dem Hochladen von brc_thumbnail.png oder brc_poster.png speichern und aktivieren Sie das Asset, um die neuen Miniaturansichten und Posterbilder auf Brightcove hochzuladen. Navigieren Sie in der Touch-Benutzeroberfläche zu einem Videoasset /assets.html/content/dam/brightcove_assets/
und öffnen Sie es. Klicken Sie auf Formatvarianten wie unten gezeigt:

Klicken Sie anschließend auf Formatvariante hinzufügen und laden Sie eine Datei namens brc_thumbnail.png oder brc_poster.png hoch und veröffentlichen Sie das Asset, um die neuen Miniaturansichten und Posterbilder auf Brightcove hochzuladen:

Importieren von Videos von AEM nach Brightcove
Wenn neue Videos direkt in Brightcove Studio hochgeladen werden und/oder wenn Metadaten direkt in Brightcove Studio bearbeitet werden, wird die Schaltfläche SYNC DATABASE auf der Brightcove Administrationsseite unter /brightcove/admin
synchronisieren Sie neue Videos oder aktualisierte Metadaten von Brightcove mit dem AEM DAM. Beachten Sie, dass Videoressourcen, die aus Brightcove in das DAM importiert werden, die ursprüngliche Videodatei nicht in das AEM-DAM kopieren, sondern stattdessen die Miniaturansicht von Brightcove als Platzhalter für das Asset verwenden. Daher wird die Größe der AEM-Datenbank beim Importieren von Videos von Brightcove nicht wesentlich zunehmen.
Die Datenbanksynchronisierung kann so eingerichtet werden, dass sie nach einem Zeitplan ausgeführt wird. Öffnen Sie die Konfigurationskonsole unter /system/console/configMgr
und suchen und öffnen Sie dann „Brightcove Asset Integration Cronjob Scheduler Configuration“.

Klicken Sie auf CRON Enable und geben Sie einen gültigen CRON-Ausdruck in das Feld CRON-Scheduler ein.

Der folgende Befehl kann auch manuell vom Betriebssystem verwendet werden, um den Synchronisationsprozess auszulösen.
/usr/bin/curl —anyauth —user < BENUTZERNAME >: < PASSWORT > —silent —compressed < INSTANCE > /bin/brightcove/dataload.html
Beachten Sie, dass < USERNAME >: < PASSWORD ein gültiger AEM-Benutzer mit Zugriff auf die Brightcove-Konten und Rechte zum Erstellen von Tags und Inhalten sein > muss.
Brightcove Verwaltung
In früheren Versionen des Connectors /brightcove/admin
wurde die Brightcove-Administrationsseite unter verwendet, um Videos auf Brightcove hochzuladen und Metadaten für diese Videos zu bearbeiten. Mit der neuen Unterstützung für das AEM DAM wird die Brightcove Admin-Seite jetzt im Allgemeinen nur verwendet, um Daten im Brightcove-Konto anzuzeigen. Auf der Brightcove-Admin-Seite werden beispielsweise die Videos im Brightcove-Konto in Echtzeit mit direkten API-Aufrufen an Brightcove angezeigt und könnte verwendet werden, um zu bestätigen, dass ein neues Video auf Brightcove hochgeladen wurde oder dass Metadaten durch den Veröffentlichungsprozess im AEM DAM mit Brightcove synchronisiert wurden.
Um die Wiedergabe von Brightcove zu überprüfen, können Videos auf dieser Brightcove-Admin-Seite mit den auf der Brightcove-Konfigurationsseite unter /system/console/configMgr angegebenen Standardspielern in der Vorschau angezeigt werden:

Die Brightcove Admin-Seite enthält auch eine SYNC DATABASE Schaltfläche, die den Synchronisierungsprozess von Brightcove zum AEM DAM initiiert. Drücken Sie die Taste SYNC DATABASE , um alle konfigurierten Brightcove-Konten mit dem AEM DAM zu synchronisieren. Wenn Sie einige oder alle Videos in Brightcove nicht synchronisieren möchten, werden diese Videos mit dem Brightcove-Tag AEM_NO_DAM nicht mit dem AEM-DAM synchronisiert.

Dieser Synchronisationsprozess kann über einen Cron-Job automatisiert werden, sodass der manuelle Betrieb nicht erforderlich ist.
Hinzufügen von Textspuren zu einem Video
Derzeit können Textspuren nur über die Brightcove Admin-Seite unter zu einem Video hinzugefügt werden /brightcove/admin
. Textspuren werden über die Schaltfläche Neue Textspur hochladen hinzugefügt:

Unterstützende Textspuren, die als Wiedergaben im DAM hochgeladen wurden, befinden sich auf der Roadmap, die zu einem späteren Zeitpunkt implementiert wird.
Posterbilder werden aktualisiert
Zusätzlich zum Aktualisieren von Poster- und Miniaturbildern im AEM DAM können sie auch von einer Remote-HTTP-URL über die Brightcove-Admin-Seite auf Brightcove hochgeladen werden /brightcove/admin
:
